Freitag, 15. März 2019

Pretoria


Um 7:45 wurden wir von „Robert“ (Guide & Driver) beim Guest House abgeholt und es ging los nach Pretoria. Auf der Gegenfahrbahn war ziemlich heftiger Verkehr. Wir hatten die Vereinbarung so verstanden, dass weitere Teilnehmer an dieser Stadtrundfahrt teilnehmen würden. Das war aber nicht so. Wir hatten Robert den ganzen Vormittag für uns alleine.
Natürlich hat er uns sehr viel über die Stadt und ihre Geschichte erzählt. Pretroria ist die, oder besser, eine der Hauptstädte von Südafrika. Wegen der etwa 70,000 aus Brasilen stammenden und im Frühling (Oktober) blühenden Jacaranda Bäume wird sie auch Jacaranda Stadt genannt.
Zuerst haben wir das Voortrekker Denkmal besucht. Bei den Erläuterungen von dem Schwarzen Robert zu diesem Denkmal, in dem auf dramatischen Reliefs, die Eroberung dieses Teiles von Südafrika (ursprünglich Transvaal) durch die Voortrekker berichtet wird, beschlich mich manches mal ein merkwürdiges Gefühl. Die weißen Voortrekker haben die schwarze Urbevölkerung hier quasi abgeschlachtet. Die große Halle wirkte auf uns wie eine Kirche. Unter der Halle haben wir ein interessantes Museum über die Voortrekker mit teilweise großen gestickten Bildern angesehen. Mit einem winzig kleinen Lift ging es dann nach ganz oben. Von dort konnten wir erst in die große Halle blicken und den Fußboden bewundern. Danach sind wir über Treppen nach ganz oben und außen gegangen und konnten den Ausblick auf Pretoria bewundern.
In der Kuppel des 41 Meter hohen Monumentes befindet sich ein kleines Loch, durch das am 16, Dezember Mittags um 12:00 Uhr die Sonne genau auf den im Zentrum der Halle stehenden Sarkophag scheint. Am 16. Dezember 1838 errangen die Buren (Voortrekker) einen entscheidenden Sieg in der Schlacht am Blood River. Die Zulus griffen mit ihren Speeren eine gut gesicherte Wagenburg an und hatten gegen die Gewehre der Voortrekker keine Chance.





Danach haben wir das Haus des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger besucht. Nach Paul Kruger wurde der große National Park, den wir vor ein paar Tagen besucht hatten, benannt.

Zum Church Square sind wir mit Robert zu Fuß durch die Stadt gegangen. Im Park des Church Square steht eine Statue von Paul Kruger und drumherum mehrere historische Gebäude.



Cafe Rich - leider geschlossen

Als Letztes haben wir das 275 Meter lange Unions Buildings (der Regierungssitz von Juli bis Dezember) von außen angesehen. Im dazu gehörenden Park steht eine 18 Meter hohe Statue von Nelson Mandela.

Auf der Rückfahrt sind wir an einer riesigen Kreuzung, an der sämtliche Ampeln ausgefallen waren, stecken geblieben. Erst das Chaos und dann hat ein junger Schwarzer den Verkehr entwirrt und es ging bald weiter.
Gegen 13:00 Uhr sind wir wieder im Guest House zurück gewesen.


Gefahrene Kilometer: 0
Tageshöchsttemperatur: über 30° Celsius
Abendessen: im Piza e Vino (Melrose Arch)
Mozarella Inpanata (geteilt)
Pizza Parma Verace medium (Maria)
Pizza Beef Boy big (ich)
Übernachtung: Sundown Guest House
Fazit des Tages: Ein interessanter und teilweise bewegender Vormittag in Petoria

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen